Mit dem Bachelor-Studiengang „UX-Design & Digital Solutions” verbinden Sie Ihre Technikbegeisterung mit Kreativität.
In sieben Semestern lernen Sie, wie Sie optimale User-Erlebnisse schaffen, indem Sie digitale Produkte intuitiv, ansprechend und benutzerfreundlich gestalten. Der Studiengang verbindet UX-Design-Grundlagen mit Fachgebieten wie Informatik, Design und Psychologie. Sie erlangen Kenntnisse in Benutzerforschung, Interaktionsdesign und Prototyping.
Nach Ihrem Abschluss verfügen Sie über das technische Verständnis und die Fähigkeiten zur Entwicklung inklusiver und barrierefreier digitaler Produkte. Das ermöglicht Ihnen eine ganzheitliche Perspektive auf die Gestaltung digitaler Erlebnisse.
Ihre Zukunftsperspektiven
Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:
Aufgaben: Entwicklung von (Online-) Marketing-Konzepten, Planung von Marketingmaßnahmen. Erstellung von Markt- und Zielgruppenanalysen. Durchführung und Auswertung von Kundenbefragungen. Planung und Durchführung von Online-Kampagnen. Konzeption von Onlineshops. Durchführung von... -
Aufgaben: Projektmanagement: Planung, Durchführung und Controlling von Projekten an der Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen. Business Intelligence: Datenanalyse und Beratung als unternehmerische Entscheidungsgrundlage. Geschäftsprozessmanagement: Analyse und Modellierung betrieblicher... -
6 bis 50 MitarbeiterAufgaben: Juristische Falllösung. Erstellung von Verträgen sowie Vertragsverhandlung, Vertrags- und Forderungsmanagement. Sicherstellung der Rechtssicherheit im Beteiligungsmanagement. Erstellung und Überprüfung von Normen und Regeln im Rahmen des Compliance-Management. Beratung bei... -
Aufgaben: Tätigkeiten im Rahmen der Arztdelegation: Durchführung grundlegender Untersuchungen und Anamnesen. Effizientes Arzneimittelmanagement. Hygienemanagement und Infektionsschutz. Spezialisierte Versorgung vulnerabler Patientengruppen. Kommunikative Aufgaben: Professionelle... -
verantwortungsvolle Aufgaben
Aufgaben: In der primärmedizinischen Patientenversorgung: Basisuntersuchungen und zielgerichtete Anamnese. Erkennen von Krankheitsbildern relevanter Organe und Systeme sowie Auswahl und Anwendung geeigneter Therapiemöglichkeiten unter ärztlicher Anordnung. Sicherstellung einer... -